Icon_reinigung

Reinigung

Saubere Arbeit. Millionenfach

Längst haben wir verstanden, dass Reinigung ein Prozessschritt ist, der in der Prozesskette als maßgeblich qualitätsbestimmend einzustufen ist. Deshalb ist das Reinigen bei uns kein Randprozess, sondern wird als integraler Bestandteil bereits bei der Auslegung des Gesamtprozesses berücksichtigt. Wir reinigen automatisiert, mit Mehrkammeranlagen und automatisierten Prozessen im Bereich der Reinigungsmedienaufbereitung und Filtertechnik.

Die höchsten Anforderungen stellen wir an uns selbst

 

Die Reinigung beginnt bei uns mit dem Ziel der Minimierung des Restschmutzes bereits im Produktionsprozess. Um sicherzustellen, dass all unsere Teile den hohen Anforderungen an uns selbst entsprechen, arbeiten wir mit ausgewählten Transportbehältern oder Warenträgern, welche die Reinigung unterstützen, indem sie einen Durchfluss des Reinigungsmittels gewährleisten. Die Reinigungsanlagen bilden zusammen mit permanenten Restschmutz-Analysen den Abschluss, wobei bei hohen Restschmutzanforderungen nachgeschaltete optische 100%-Kontrollen möglich sind.

Lösungen für die Teilereinigung

Das Werkstück und die Art seiner Verschmutzung bestimmen das Reinigungsmedium und den Typ der eingesetzten Reinigungsanlage. Für die Reinigung mit  wässrigen Medien und Kohlenwasserstoffen stehen uns Anlagen des Markführeres EcoClean zur Verfügung, die  höchste Reinigungsqualität bei gleichzeitig kurzen Taktzeiten und maximaler Flexibilität gewährleisten.

Reinigung auf wässriger Basis

Umweltschonende wässrige Reiniger spielen in der industriellen Reinigungstechnik die wichtigste Rolle. Wässrige Medien stehen als alkalische Reiniger, Neutralreiniger und saure Reiniger zur Verfügung. Sie werden meist dann eingesetzt, wenn ein sehr hohes Reinigungsaufkommen zu bewältigen ist und/oder Aufgaben in der Fein- und Feinstreinigung zu erfüllen sind.

EZU_EC_EcoCwave_ecoclean
EcoCwave – universelle Einsatzmöglichkeiten, reduzierte Stückkosten, stabile Prozessqualität für die Teilereinigung auf wässriger Basis.
Kohlenwasserstofftechnik

Die Reinigung mit chlorierten Lösemitteln zählt zu den klassischen Verfahren in der industriellen Teilereinigung. Ihr Erfolg basiert auf folgenden Eigenschaften:

  • sehr gute Entfettungswirkung
  • geringe Oberflächenspannung
  • schnelle Teiletrocknung
  • kein Flammpunkt

Mit der integrierten Prozessluft-Volumenverschiebung (PLV) verfügt die EcoCcore über ein besonders effizientes und umweltverträgliches System für den komplett abluftfreien Betrieb von CKW-Reinigungsanlagen ohne Aktivkohlefilter. Durch die Auslegung für einen mehrstufigen Prozess – Reinigen, Spülen, Dampfentfetten und Trocknen – erfüllen sie auch Aufgaben in der Fein- und Feinstreinigung.

EZU_EC_EcoCcore_ecoclean
EcoCwave – universelle Einsatzmöglichkeiten, reduzierte Stückkosten, stabile Prozessqualität für die Teilereinigung auf wässriger Basis.
Zusätzliche Reinigungstechnologien

  • Inline-Reinigung durch Luft-Strömungstechnologie
  • Inline-Reinigung durch integrierte Zentrifugalsysteme
  • Inline oder auch separate Reinigungstechniken kombiniert Schwingung mit/oder ohne Lufttechnologien

Datenschutz-Übersicht
EZU Metallwaren GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Lesen Sie mehr in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.