In jedem steckt ein Lebensretter

Die Björn Steiger Stiftung engagiert sich seit mehr als 50 Jahren für das Ziel, die Notfallhilfe in Deutschland zu verbessern. Ein gute Sache, finden wir, und unterstützen die Aktion „Rettung macht Schule“ mit einer Spende.

Rettung macht Schule

Laut einer Studie der Uniklinik Rostock sind bereits junge Menschen ab der siebten Klasse in der Lage, einen Erwachsenen zu reanimieren und damit Leben zu retten. Deshalb startete die Björn Steiger Stiftung 2009 die Initiative „Retten macht Schule“. Ziel ist es, Lehrer und Schüler in der Reanimation auszubilden. Mit dem Berliner Pilotprojekt 2009 startete „Retten macht Schule“. Seit 2014 wird das Projekt auch in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern durchgeführt. Die Stiftung stellt den Schulen neben Defibrillatoren auch umfangreiche Schulungsmaterialien zur Verfügung.  Mit großem Erfolg:  2014 empfahl der Schulausschuss der Kultusministerkonferenz der Länder, Wiederbelebungskurse ab Klassenstufe 7 fest in den Lehrplan zu integrieren. Die Björn Steiger Stiftung hat mit ihrem Projekt maßgeblich zu dieser Entscheidung beigetragen.

EZU übernimmt Patenschaft

Um die großartige Arbeit der Björn Steiger Stiftung auch in Zukunft zu unterstützen, hat EZU jetzt eine Patenschaft für die Ausbildung der Schüler übernommen. Damit helfen wir dafür zu sorgen, dass die Lehrkräfte an den Schulen in der Lage sind, den Wiederbelebungsunterricht selbstständig durchzuführen. Nicht zuletzt durch unsere Spenden können den Schulen eigens zu diesem Zweck entwickelte Übungspuppen sowie ein Handbuch kostenlos zur Verfügung gestellt werden.



Datenschutz-Übersicht
EZU Metallwaren GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Lesen Sie mehr in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.